Tuesday, September 29, 2015

Baum als Deko...



Ein BAUM
im 
Wohnzimmer...?


Baum als Deko


Die Geschichte von einem Baum 
der eine neue Chance
als Deko Objekt erhielt.

Baum im Wohnzimmer


Da ich schon immer gerne einen Baum in meiner Wohnung
haben wollte...alle grünen, lebendigen aber 
nicht ganz dafür geeignet waren...

..hielten meine Söhne und ich Ausschau nach einen
bereits der Heizung oder dem Kompost
verurteilten Kleinbaum.

Baumdeko



Tatsächlich fand mein älterer Sohn einen solchen 
bei uns ums Eck . Voller Freude versuchte er
diesen Baum ins Haus zu bekommen....
...versprechend das es sich genau um die Größe handelt,
nach der ich suchte....
....gut das wir soo hohe Räume haben...

....wow...

da stand er nun ...mein Sohn vor der Wohnungstür
mit diesem Baum! Ohoo, etwas schwer war es schon jenen 
tatsächlich sehr großen Baum in unser Wohnzimmer zu
kriegen....aber es hat sich voll gelohnt.
Er hat nun seinen Platz, steht für alle möglichen
Deko Ideen von uns zur Verfügung
und wir haben ihn richtig lieg gewonnen...
...auch wenn er gar nicht mehr beseelt ist....

Viel Freude bei deiner Suche 
nach einer neuen Deko
fürs Wohnzimmer!

Dekobaum




Friday, September 25, 2015

Ast als Gardinenstange



Die Geschichte 
von einem
einfachen Ast der zu einer
Gardinenstange 
wurde...

Ast als Gardinenstange


Du brauchst nicht viel um dir diese urbane Gardinenstange 
zu bauen. Bei deinem nächsten Spaziergang 
durch den Wald halte einfach die Augen offen für 
Äste die relativ gerade gewachsen sind.
Am besten eignen sich jene von Haselnuß Sträuchern.

Urbane Gardinen


Schneide den Ast in deiner 
gewünschten Länge zu.
Montiere gewönliche Halter für
 Stangen Gardinen. Am besten
finde ich diese einfachen und auch sehr günstigen von Ikea.Darauf kannst du deinen Ast nämlich ganz gut platzieren.
Sollte dein Ast etwas dicker ausgefallen sein
wäre es gut diesen an der Halterung mit einem Stück Draht zu befestigen.
Zuvor solltest du allerdings noch deine
Gardine aufziehen.

Dekoast als Vrohangstange



Die Geschichte von dem Baum der ins Wohnzimmer
kam...
...gibts beim nächsten Mal...



Alles Liebe, bis Bald!









Thursday, September 17, 2015

Sitzobjekt aus 1001 Nacht...





Sessel im orientalischem
FLAIR


Sessel im orientalischem Design



Schnapp dir einen alten Sessel dem
ein neues Design gut tun würde.
Falls dieser noch nicht weiß ist, grundiere ihn mit
Acrylfarbe und bemale ihn danach mit verdünntem 
Acryllack deiner Farbwahl. Durch das
verdünnen bekommt dieser eine lasierende Eigenschaft, 
dies sieht als Untergrund sehr schön aus.



Borte auf Sessel




Wähle eine orientalische Borte deiner Wahl,
wenn du nicht zufällig selbst in den Orient reist..
...kannst du solche auch
auf Märkten oder im Netz finden...
Lege die Borte nach deinem Designwunsch auf den Sessel auf
und tacker sie im Abstand von 10cm am Holz fest.
Versuche die Klammern etwas verdeckt anzubringen,
ist dies auf Grund der Farbe nicht möglich, kannst du sie auch
ganz genial mit einem Lackmalstift farblich abgestimmt
bemalen.....Geheimtipp!!



Sessel aus 1001 Nacht



Fertig!!

Lasse dich nieder auf deinem neuen Stück
und lausche den Geschichten
aus 1001 Nacht...
welche er dir in dein Ohr
flüstert...





Monday, September 14, 2015

Schlüsselbord DIY Video



Ein neues VIDEO von DIY Wunderland!

Stempel 
auf
Modelliermasse..







Ich freu mich auf deinen Besuch!!




Schlüsselbord mit Stempeldruck





















Thursday, September 10, 2015

Dein persönliches Design...



Gestalte deine Möbel um...


Sessel mit Ornamente


Hast du auch solch einen bequemen Sessel...
der aber doch etwas langweilig 
aussieht?


Kein Problem!

Besorge dir einen Glitter oder Metallic Liner
von Marabu. Entkleide deinen Sessel ;-))
lege den Überzug gut 
geglättet auf einen Tisch, oder am Boden.
Beginne nun dein eigenes Design
mit der Konturpaste auf den Untergrund zu
zeichnen. Magst du das nicht so gerne ganz frei ohne
Vorzeichnung, dann verwende einfach einen
Phantomstift von Javana. Mit diesem 
kannst du ganz einfach vorzeichnen und der verschwindet
dann wieder von selbst.
Versuche deine Hand ganz frei fließen zu lassen, 
du wirst sehen, das dir das ganz wunderbar gelingt und
ganz schöne Muster aus dir heraus kommen.

So wunderbar....

Wenn dein neues Designstück vollendet ist,
lege ein Stück Backpapier auf die 
gemalten Flächen und bügle so heiß und so lang
der Stoff es erlaubt ein. Dadurch fixierst du 
dein Design und kannst den Überzug 
bei Bedarf auch waschen.


Kreiere dein eigenes Design



Alles Liebe und viel Spass!!!







Tuesday, September 1, 2015


Stylische Aufbewahrungs Idee


Stylische Aufbewahrung


Hast du auch eine Sammlung von Perlen ...
...welche gerne gut aufbewahrt ...
...und trotzdem gesehen werden möchten?


Metall Aufhänger


Dann suche dir eine nette Aufhängung an welcher du mehrere Haken zur Verfügung hast.




durchlöchere den Deckel mit einem Nagel
Dann durchsuche deinen Keller nach Schraubgläsern, welche bei deiner letzten Marmelade Verkochung sich der Befüllung widersetzt haben...nun bekommen diese eine kreativere Chance!
Im Metalldeckel hämmerst du mit einem Nagel oder Schraube ein kleines Loch.




Nun nimmst du ein Stück Bindedraht, bunt wäre genial, aber auch grün taugt. Diesen fädelst du druch einen Knopf, danach durch das Loch im Deckel und schließt den Draht sorgfältig, damit dies auch etwas Gewicht halten kann.




Auf dieser Weise bereitest du einige Gläser vor 
und befüllst jene mit deinen geliebten
Habseligkeiten...
....Perlen, Knöpfe, Schmuckzubehör, Garne, Nähseide, Kaffeetaps.....


 befülle die Gläser 

Und los gehts  1-2-3..
...alle auf den Aufhänger ...
...bunt, praktisch und einfach...
...so soll es sein!..

                                           JUCHUUU...
Recycle Organiser

Perlen im Glas.

Gläser mit Perlen...




So ein netter Hingucker
und alle deine kleinen
netten Habseligkeiten sind
voll in Szene 
gesetzt!




Auf auf ans Werk...