Thursday, August 20, 2015

Stoffdruck mal anders...



Eine HERZ ige 
Angelegenheit findet ihr
in meinem neuen Video!




DIY Wunderland youtube

Friday, August 14, 2015

Deko Ast mit Zweckerfüllung

Gib einem Holzast eine neue Chance als
Designstück und Kartenhalter...

Holz Organisator 


Der Ast...

Holz Ast als Kartenhalter
Besorge dir am besten einen frischen Ast von
einem Obst oder Laubbaum. Immer wieder
werden Bäume geschnitten, schau dich um und frag mal bei Nachbarn nach. So kannst du dem Ast noch ein längeres Leben bescheren...  Schneide den Ast in der passenden Länge zu und prüfe ob er ziemlich gerade an der Mauer aufliegen würde,falls störende Äste dies hindern,entferne auch diese.
An der Unterseide bringe im Abstand von 10 oder 12 cm
Ast mit gefrästen Blättern
Ringschrauben an. Dazu klopfst du diese
kurz mit einem Hammer an und schraubst
sie dannach in das frische Holz.

Die Blätter....

Um die Blätter in das Holz zu zeichnen, wäre es genial wenn du einen "Dremel" zur Verfügung hast. Dies ist eine elektrische Handfräse, welche es mit verschiedenen Aufsätzen im Baumarkt gibt. Damit kannst du ganz einfach in Holz und auch in andere
Untergründe fräsen.
Zeichne dafür die Blätter mit einem Marker
vor und setze einen Fräser in mittlerer Stärke
in deinen Dremel. 

Blätter gefräst in Holz


Sieh zu daß die Maschine dir gut in der Hand liegt und fräse nun an
deinen Hilfslinien entlang die Blätter aus.
Da das Holz noch frisch ist, ergibt sich nun 
ein schöner Kontrast zur Rindenfarbe. 
Nach einigen Monaten wenn das Holz mehr 
und mehr trocknet, verschwindet der Kontrast.
Dann kannst du die Blätter mit einem goldenen
Lackmaler nach ziehen.



Holz Kartenhalter

Zum Aufhängen....

Als Aufhängung kannst du einen Nylonfaden
in der Stärke 0,30 verwenden. Den sieht man 
nicht und er haltet  gut. Binde diesen an beiden
Enden gut an und hänge den Ast auf einen Nagel.
An den Ringschrauben befestige  nun schöne 
Bänder oder Fäden, an welchen du  deine Bilder oder Karten kluppst.


Fertig ist ein neues Designstück für dein Heim!


Saturday, August 8, 2015

Stoffdruck Herz Tasche

 Stoffdruck Herz Tasche
mit überlappendem
Druck


Stoffdruck mit Elefanten in Herzform

Was brauchst du dazu.....




Stoffdruck 
*Stoff Untergrund wie Tasche, T-shrit, Kissen....

* Stoffmalfarbe in 3 Farben

* Karton oder Papier in A3

* Konturfarbe für Stoff

* Backpapier und Bügeleisen

* Schere

Stoffdruck überlappend


Womit beginnen....


Schneide erst ein Herz aus dem A3 Papier aus und lege dieses mittig aufdeinen Stoff. Beginne nun mit der hellsten Farbe
das Herz zu bedrucken. Setze den Stempel am Rand  etwas über das Papier hinaus an, damit sich auch wirklich ein 
exaktes Herz abformen kann.
Fahre auch mit den weiteren Farben in dieser Weise fort,
drucke die kräftigste Farbe zum Schluss. Betrachte das Bild und 
ergänze noch wo sich Leerstellen befinden.
Bist du mit dem Design zufrieden, entferne das Papier....
...WOW...


Wie gehts weiter...



Stoffdruck  mit bunten Elefanten

Lasst uns dieses Herz noch etwas tatkräftiger erscheinen....und setzen wir noch ein
LOVE
in die Mitte des Designs. Dafür könnt ihr das Wort 
mit einem Sublimatstift vorzeichnen und das ganze mit der Konturpaste 
ausfüllen, das gibt eine schöne Struktur.
Wenn alles gut getrocknet ist, legt ein Backpapier darüber und
bügelt es 3 Minuten fest ein.




Stoffdruck in überlappender Technik 



Und fertig ist ein tolles  Designstück auf ganz einfacher Weise
und auch noch rechtzeitig für ein originelles
Geschenk.
Viel Spass dabei und berichtet mir über
eure neuen Kreationen!
Alles Liebe, bis Bald!










Tuesday, August 4, 2015

Hallo ihr lieben!

Ab heute gibt es das kreative Wunderland auch auf Youtube!
Im ersten Video zeige ich euch die Grundtechnik im Stoffdruck, wie auch schon hier im Blog beschrieben.
Schaut doch mal rein und schreibt mir euer feedback, das würde mich sehr freuen.
Viel Spaß!!

http://youtu.be/5oFM2QEGD70



DIY Wunderland 

Sunday, August 2, 2015

Stein Spirale


Stein Spirale








   Eine SPIRALE 
aus vielen kleinen
STEINEN





Spirale aus Steinen
Habt ihr Lust auf ein neues Dekostück für euer Badezimmer...oder eben eine andere frei Wand in eurem Heim...?
Na dann geht mal los, macht einen Spaziergang und sammelt schöne Steinchen oder ihr geht in eine Tiehandlung oder einen Baumarkt und kauft euch welche. Wäscht die Steine einmal gut und trocknet sie, damit sie sicher staubfrei sind.
Außerdem braucht ihr noch eine Sandwitch Platte, welche sich mit einem Stainless Messer ganz gut schneiden lässt.
Zeichnet eine nette Spirale in eurer gewünschten Größe auf, denkt daran das ihr sie danach um mindestens 5 cm breiter machen müsst, ansonsten wird das ganze zu unstabil. Legt eine schnittfeste Unterlage darunter und schneidet eure Spirale aus. 
Bestreicht eine Länge von 10 cm mit Holzleim, oder gewöhnlichen Leim, spart aber nicht, tragt den Leim mit einer Teigspachtel oder ähnlichem auf. 
Nun kanns los gehen....Steinchen für Steinchen legt eine schöne Fläche, fast wie Mosaik. Ihr werdet sehen wie wunderbar meditativ das sein kann....eigentlich mag man gar nicht mehr aufhören.....aber kein Problem ihr habt eh noch ein größeres Stück vor euch...;-))
Seid ihr also am Ende euer Spirale angekommen, befestigt im innersten einen Nylonfaden den ihr dann auch über die weiteren oberen Spiralteile bindet, somit hängt die Spirale dann gerade und wölbt sich nicht. 
Viel Spass an  diesr meditativen Steinchenspirale!
Lässt mich wissen wie es euch dabei ergangen ist......


Schwemmholz Spiegel

Schwemmholz Spiegel

SPIEGEL
AUS
Schwemmholz
Treibholz
Recyclingholz
Fundholz
Angespültholz....



Treibholz Spiegel
Bei eurem nächsten Spaziergang am Fluss oder Strand, seid so frei und packt ein was ihr tragen könnt...so viel schönes angespültes Holz voller Geschichten liegt da einfach rum, und wenn ihr es nicht mit nehmt, verheizt es noch einer der nächsten Strandgriller....also rettet was ihr retten könnt...;-))
In eurem Nest angekommen, sucht auch noch einen Spiegel im Schuppen und steckt eure Heißklebe Pistole in die Steckdose.
Legt nun die größten Äste um euren Spiegel damit sich mal ein Grundrahmen bildet. Diesen verklebt ihr dann schön üppig und an den Stellen die sicher gut aneinander kleben können. In dieser Weise fährt ihr fort, verstrebt hin und wieder auch mal kleinere Ästchen dazwischen, das gibt einen besseren Halt.
Zum Schluss macht noch zwei Schlaufen um den Spiegel mit etwas Draht, am besten wäre Aludraht. Diese Schlaufen befestigt auch am obersten stärksten Ast und biegt daraus auch gleich eine Schlaufe zum Aufhängen.
Das wars und ihr habt ein neues Designstück für eure Wohnung, ganz aus Fundstücken!

Saturday, August 1, 2015

Stoffdruck mit Holzstempel




Stoffdruck mit Holzstempel
Mich faszinieren diese indischen Holz Stempel, allein weil sie schon als Deko Objekt gut aussehen, aber man kann auch noch tolle Dinge mit ihnen machen...
Ich möchte euch heute zeigen wie man sie auf einfacher Weise auf Stoff drucken  und diese  dann auch noch etwas  persönlicher weiter gestalten kann.

Was ihr dafür zu Hause haben solltet:
  • Holzstempel
  • Kissenhülle vorgewaschen
  • Stoffmalfarbe in verschiedenen Farben
  • Linolwalze oder Pinsel
  • Konturfarbe für Stoff
Legt die vorgewaschene Kissenhülle  auf eine weiche Unterlage aus mehrfachen Baumwolltüchern oder Filzplatten.

*Zusatzinfo: Ist der Stoff nicht vorgewaschen kann sich mit der Apperitur  auch die Farbe wieder mit auswaschen, bei allen Stoffgeschichten - Je öfter bereits gewaschen, je besser hält die Farbe...;-)

In das Kissen gebt ihr eine Unterlage aus Karton .

Holzstempel für Stoffdruck


*Zusatzinfo: Ist der Stempel noch ganz neu und noch weiße Farbe darauf, dann entfernt diese mit Hilfe von Wasser und Bürste, sonst nimmt er die Farbe nicht gut auf....



Bestreiind und legt den Stempel mit der bestrichenen Seite nach unten auf die Mitte eures Kissens.
Klopft nun drei Mal mit guter Kraft auf euren Stempel.cht oder berollt den Stempel mit der Stoffmalfarbe, so dass alle Ecken und Kanten schön damit bedeckt sind.

*Zusatzinfo: Durch den weichen Untergrund und das Klopfen auf den Stempel, können auch unebene Stellen des Handgemachten Holzstempels schön gedruckt werden..;-)

Hebt den Stempel nun an und reinigt ihn auf einem Schwammtuch das ihr in Wasser getränkt habt und klopft ihn danach auf mehreren Lagen Küchenrolle trocken.
Bestreicht oder berollt ihn nun mit einer weiteren Farbe und setzt den Stempel mit einem Abstand zum ersten Stempel auf.
Wiederholt dasselbe mit einer letzten Farbe und druckt das Motiv auf die andere Seite mit den gleichen Abstand.
Nach etwas Trockenzeit könnt ihr nun persönliche Wörter oder Namen mit einer Konturpaste für Stoff darunter schreiben.

*Zusatzinfo: Wenn ihr euch unsicher seid die Kontur direkt auf zu tragen, könnt ihr auch mit einem Phantom oder Sublimatstift vorschreiben, dieser verschwindet nämlich nach einigen Tagen von selbst...;-)

Sobald nun auch die Kontur gut getrocknet ist, legt ihr ein Stück Backpapier auf euer Design und bügelt das ganze für 3 Minuten fest ein. Nun ist die Farbe fixiert und auch wirklich waschbar.
Zusätzlich könnt ihr noch eine schöne Borte um das Kissen nähen....

...und fertig ist ein ganz persönliches Geschenk oder ein neues Design Kissen für euer Sofa....

Stoffdruck mit Holzstempel